Jedes Jahr entscheiden sich immer mehr vermögende Privatpersonen dafür, nach Monaco zu ziehen. Dieses kleine Fürstentum, eingebettet an der spektakulären Côte d’Azur, verzeichnet einen stetigen Zustrom von Neuankömmlingen, die die einzigartige Mischung aus kosmopolitischem Glamour, unvergleichlicher Sicherheit und bemerkenswerten Steuervorteilen schätzen.
Doch was genau macht Monaco so anziehend? In diesem Artikel werden wir die Vorteile einer Residenz in Monaco erörtern, die steuerlichen Anreize erklären, auf die Realitäten des florierenden Immobilienmarktes eingehen und einen kurzen Überblick darüber geben, wie Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis in diesem exklusiven Enklave erhalten können.
NEUER BERICHT
Der Bericht „The definitive guide to living and paying taxes in Monaco“ ist jetzt verfügbar und enthält detaillierte Informationen zum Steuersystem, zum Wohnsitz und zur Gesellschaft Monacos.
Klicken Sie hier, um ihn kostenlos herunterzuladen.
Monaco, das Paradies an der Côte d’Azur
Jeder hat von der französischen Riviera und ihren schönen Orten gehört: Cannes, Nizza, Saint-Tropez… Jeder hat seinen eigenen Charme, doch keiner kann mit der Exklusivität oder Opulenz, die Monaco bietet, mithalten.
Obwohl es zu den kleinsten Ländern der Welt gehört (etwas mehr als zwei Quadratkilometer), hat sich dieses Fürstentum einen prominenten Platz auf der Landkarte des Luxus, der Raffinesse und der Sicherheit gesichert.
Ob Sie nun durch das berühmte Carré d’Or von Monte Carlo schlendern, die beeindruckenden Marinas voller Superyachten bewundern oder durch die makellos sauberen Straßen spazieren – Sie werden Monacos Engagement für einen hohen Lebensstandard spüren.
Das Sicherheitsniveau ist bemerkenswert: Verbrechen sind nahezu nicht existent, dank strenger lokaler Vorschriften und einer hocheffizienten Polizei. All dies trägt zu der friedlichen Atmosphäre bei, die das Fürstentum für Familien, Rentner, junge Unternehmer und Sportprofis gleichermaßen attraktiv macht.
Dennoch hat Monaco mehr zu bieten als Luxus-Boutiquen, Michelin-Sterne-Restaurants und Fünf-Sterne-Hotels. Das Land glänzt auch in puncto soziale Stabilität, erstklassige Gesundheitsversorgung und hochkarätige Bildung. Kombiniert man diese Faktoren mit einem Steuersystem, das viele Nationen beneiden, wird deutlich, warum Monaco weiterhin anspruchsvolle Persönlichkeiten aus aller Welt anzieht.
Monaco liegt zudem hervorragend und verfügt über sehr gute Bahn- und Straßenverbindungen nach Frankreich und Italien, und ist sehr nahe am Flughafen Nizza. Dies macht das Fürstentum zu einem perfekten Drehkreuz, um sich auf dem alten Kontinent zu bewegen – etwas, das Sie auch als Nicht-EU-Bürger frei tun können, da Sie, sobald Sie die monegassische Residenz erhalten, freien Zugang zum gesamten Schengen-Raum genießen können.
Das unschlagbare Steuerangebot
Natürlich ist das wichtigste Gesprächsthema beim Leben in Monaco das Steuersystem. Obwohl das Fürstentum manchmal fälschlicherweise als „vollständig steuerfrei“ bezeichnet wird, ist die Wahrheit, dass die Bewohner dennoch von einem der weltweit günstigsten Steuersysteme profitieren.
Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Vorteile des Steuersystems in Monaco:
- Keine Einkommenssteuer: Mit Ausnahme von französischen Staatsbürgern (aufgrund eines speziellen Abkommens mit Frankreich) erhebt Monaco keine Einkommenssteuer von ansässigen Personen.
- Keine Steuer auf Kapitalgewinne oder Vermögen: Monaco erhebt keine Steuern auf Kapitalgewinne, Vermögen oder Nettovermögen. Das Fehlen dieser wesentlichen Steuern verringert die finanzielle Belastung für erfolgreiche Unternehmer, vermögende Privatpersonen und Investoren erheblich.
- Keine kommunale oder jährliche Grundsteuer: Immobilieneigentümer in Monaco zahlen keine lokalen oder jährlichen Grundsteuern.
- Niedrige Erbschaftssteuer: Für Ehepartner und direkte Kinder beträgt der Satz 0%, sofern sich die Vermögenswerte in Monaco befinden.
Unterdessen gilt die Körperschaftssteuer nur für Unternehmen, die mehr als 25% ihres Umsatzes außerhalb des Fürstentums erwirtschaften, und beträgt 25%. Neue Unternehmen profitieren sogar von einer Anfangsphase mit niedrigeren Steuersätzen oder vollständigen Steuerbefreiungen.
Dank dieses Umfelds sehen viele Monaco als den ultimativen, steuerlich effizienten Standort, auch wenn strenge internationale Transparenzmaßnahmen dazu geführt haben, dass es von wichtigen Institutionen nicht mehr als Steueroase betrachtet wird.
Wohnraum nur wenigen zugänglich
Wie zu erwarten führen all diese attraktiven Vorteile unweigerlich zu einer hohen Nachfrage nach Immobilien im Fürstentum. Und angesichts des begrenzten Raums in Monaco (zwischen Meer und Bergen eingeklemmt) ist das Angebot ebenfalls sehr eingeschränkt. Es ist daher der teuerste Immobilienmarkt der Welt. Preise über €50.000 pro Quadratmeter sind nicht ungewöhnlich, besonders in begehrten Bezirken wie Monte Carlo oder Larvotto.
Diese Exklusivität gilt sowohl für den Kauf als auch für die Miete. Wer mieten möchte, muss mit Ausgaben zwischen €3.000 und €6.000 pro Monat für ein kleines Studio rechnen, während größere Familienhäuser und Luxuswohnungen zehntausende Euro pro Monat kosten.
In der Tat schafft die Kombination aus hoher Nachfrage und strengen Vorschriften ein Szenario, in dem nur diejenigen mit einem soliden finanziellen Portfolio langfristig eine Unterkunft in Monaco sichern können.
NEUER BERICHT
Der Bericht „The definitive guide to living and paying taxes in Monaco“ ist jetzt verfügbar und enthält detaillierte Informationen zum Steuersystem, zum Wohnsitz und zur Gesellschaft Monacos.
Klicken Sie hier, um ihn kostenlos herunterzuladen.
Wie man die Residenz erhält
Die Erfüllung der Residenzvoraussetzungen ist der wesentliche Schritt, um diese außergewöhnlichen Vorteile zu genießen. Im Allgemeinen, wenn Sie über die finanzielle Leistungsfähigkeit verfügen, um sich ein geeignetes Zuhause im Fürstentum leisten zu können (und einige zusätzliche Bedingungen erfüllen), können Sie sich für die Residenz in Monaco qualifizieren. Im Folgenden die Schlüsselkriterien:
- Sichern Sie sich eine Immobilie in Monaco:
- Kaufen oder mieten Sie eine Wohnung/ein Haus, das zur Größe Ihrer Familie passt.
- Führen Sie ein Unternehmen, das eine Immobilie in Monaco besitzt.
- Leben Sie mit einem Ehepartner, der bereits über eine gültige Residenz und ein Zuhause in Monaco verfügt.
- Weisen Sie Ihre finanzielle Leistungsfähigkeit nach:
- Weisen Sie ausreichende Ersparnisse nach, die von einer lokalen monegassischen Bank bestätigt wurden. In der Praxis liegt das Minimum zwischen €500.000 und €1.000.000 an liquiden Mitteln.
- Erbringen Sie den Nachweis eines Arbeitsangebots in Monaco oder eines laufenden Einkommens aus selbstständiger Tätigkeit.
- Belegen Sie den Unterhalt durch einen Ehepartner oder nahen Verwandten, falls zutreffend.
- Kein Vorstrafenregister: Sie müssen eine gültige Strafregisterbescheinigung der letzten fünf Jahre aus Ihrem Herkunftsland oder der letzten Residenz vorlegen.
Sobald Ihr Antrag eingereicht wurde, sollten Sie mit einer gründlichen Überprüfung durch die lokalen Behörden rechnen, was mehrere Wochen dauern kann. Wird Ihr Antrag genehmigt, erhalten Sie Ihre „Carte de Séjour“ (Aufenthaltserlaubnis). Bedenken Sie, dass Sie mindestens drei Monate pro Jahr physisch in Monaco verbringen müssen, um Ihren Residenzstatus zu behalten.
Auch wenn das nicht viel erscheinen mag, sind die Behörden sehr streng bei der Überprüfung der tatsächlichen Anwesenheit im Fürstentum, oft durch Überprüfung des lokalen Verbrauchs von Versorgungsleistungen und der Kreditkartennutzung.
Kontaktieren Sie uns noch heute
Bei MonacoAdvisers sind wir darauf spezialisiert, Unternehmer, vermögende Privatpersonen, Sportstars und Kryptowährungs-Experten dabei zu unterstützen, ihren steuerlichen Wohnsitz nach Monaco zu verlegen. Unser tiefgehendes Wissen über die monegassischen Besonderheiten macht uns zum idealen Partner für einen ansonsten mühsamen Prozess.
Wenn Sie Fragen zum Umzug nach Monaco haben oder professionelle Unterstützung wünschen, um sicherzustellen, dass Ihr neuer steuerlicher Wohnsitz korrekt eingerichtet ist, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected] oder über das Kontaktformular.
Wir empfehlen Ihnen außerdem, unseren kostenlosen Bericht „The definitive guide to living and paying taxes in Monaco“ herunterzuladen, in dem wir die Vorteile einer Residenz in Monaco noch detaillierter erläutern.
Quellen:
- https://en.service-public-particuliers.gouv.mc/Residency/Settling-in-Monaco/How-to-obtain-a-residence-permit/Conditions-for-issuing-residence-permits
- https://monservicepublic.gouv.mc/en/themes/tax/information/general-information/tax-in-monaco
- https://www.ey.com/content/dam/ey-unified-site/ey-com/en-gl/technical/tax/documents/ey-worldwide-personal-tax-and-immigration-guide-april-2024-v1.pdf